Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Eine unserer Prioritäten ist die Privatsphäre der Besucher dieser Webseite zu schützen.  Dieses Datenschutzdokument beinhaltet, wie unterschiedliche Arten Informationen gesammelt, aufbewahrt und genutzt werden.

Wenn Sie zusätzliche Fragen zum Datenschutz auf dieser Webseite haben oder mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung benötigen, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Diese Datenschutzerklärung findet Anwendung auf unsere Online-Aktivitäten und ist gültig für Besucher unserer Webseite in Bezug auf Informationen, die auf dieser Webseite durch Besucher geteilt und/oder gesammelt von uns werden. Diese Richtlinie ist nicht übertragbar auf offline gesammelte Daten oder Daten, die über eine andere als diese Webseite gesammelt werden.

 

Einverständnis und Widerruf

Durch Ihre Einwilligung erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung und ihren Bedingungen einverstanden. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. 

Informationen, die gesammelt werden

Sofern wir Sie bitten, persönliche Daten zu übermitteln, wird erkennbar sein, warum wir diese persönlichen Informationen benötigen. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, kann es sein, dass wir zusätzliche Informationen über Sie erhalten wie z.B. Name, Emailadresse, Telefonnummer, Inhalte der Nachricht und oder Anhänge, die Sie mit versenden oder jede andere Information, die Sie an uns übermitteln.

Wie wir diese Informationen nutzen

Wir nutzen gesammelte Informationen insbesondere, um:

  • die Webseite zur Verfügung zu stellen, sie zu betreiben und instand zu halten
  • die Webseite zu verbessern, zu personalisieren und zu erweitern
  • zu verstehen und zu analysieren, wie Sie die Webseite nutzen
  • neue Produkte, Dienste, Funktionen und Funktionalitäten zu entwickeln
  • mit Ihnen zu kommunizieren, entweder direkt oder durch einen unserer Partner
  • Emails zu versenden
  • Betrug zu entdecken und verhindern
  •  

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherplatzbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogehen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie die es vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.
 

Hosting

Diese Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Personenbezogene Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden,  werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Kaunas, Litauen

Hostinger, UAB

Jonavos g. 60C, 44192

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seinder Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen im Sinne der DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Cookies. Sie ist jederzeit widerrufbar.

Log Dateien

Mia’s Books folgt einem Standardverahren bei der Nutzung von Logdateien. Diese Dateien erfassen Besucher, wenn sie die Webseite nutzen. Das ist für Hosting-Unternehmen üblich und Teil der Auswertungen, die zum Service der Hosting-Unternehmen gehören.  Die durch Log Dateien gesammelten Informationen beinhalten Internet Protokoll  (IP) Adressen, Browser Typ, Internet Service Provider (ISP), Datum and Uhrzeit des Seitenaufrufs besuchte Seiten/Ausstiegsseiten, und eventuell die Anzahl der Klicks. Diese Daten können Ihnen nicht persönlich zugeordnet werden. Ziel ist es die Informationen für Trendanalysen, das Verwalten der Webseite, und das Nachvollziehen von Bewegungen der Besucher auf der Webseite zu nutzen.

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage für die Datenverarbeitung bildet Art 6 Abs. 1 lit.b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Cookies 

Diese Webseite nutzt “Cookies”. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Diese Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern einschließlich Präferenzen der Besucher (m/w/d)  und die Seiten der Webseite, zu denen der Besucher (m/w/d) Zugang hatte oder die besucht wurden. Diese Informationen werden genutzt, um die Anwendererfahrung durch die bedarfsgerechte Gestaltung der Webseite basierend auf der Art des Browsers der Besucher und/oder anderen Informationen zu optimieren.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden.IFür detaillierte Informationen über das Verwalten von Cookies mit spezifischen Web Browsern, besuchen Sie die entsprechende Webseite des Web Browsers.

 

Datenschutzerklärung von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung findet keine Anwendung auf andere Webseiten. Daher empfehen wir die entsprechende Datenschutzerklärung dieser Drittanbieter für detailliertere Informationen nachzulesen. Dort gibt es möglicherweise Beschreibungen zu Vorgehensweisen und Anleitungen, wie bestimmte Optionen ausgeschlossen werden können.

Datenschutzrechte

Wir möchten sicher gehen, dass Sie sich Ihrer Rechte im Rahmen des Datenschutzes bewußt sind. Jeder Nutzer ist im Sinne der DSGVO zu Folgendem berechtigt:

Recht auf Widerruf: Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird dadurch nicht berührt.

Recht auf Widerspruch: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenden Daten widersprechen. Sofern wir ein kein berechtigtes Interesse für die Datenverarbeitung nachweisen können, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten nach erfolgtem Widerspruch unterlassen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das DSGVO verstößt, steht der Ihnen unbeschadet eines weiteren verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Werden Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht Ihre Daten in einer strutkurierten, gängien Form zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, sofern dies technisch umsetzbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Sie haben das Recht darum zu bitten, dass wir Ihre persönlichen Daten ändern, wenn Sie glauben, dass diese nicht korrekt sind. Sie können auch darum bitten, dass wir Ihre Daten vervollständigen, wenn Sie glauben, dass diese nicht vollständig sind oder darum, Ihre Daten zu löschen. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum an uns wenden.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. 

Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Erfolgt eine Verarbeitung unrechtmäßig, so können Sie alternativ zur Löschung die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie aber die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie alternativ zur Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

Wenn Sie eine Anfrage haben, benötigen wir etwas Zeit Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Recht geltend machen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.


Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für de Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
 

Miriam Zirke, Kettelerstraße 7, 48147 Münster

Telefon: 0151 27031877; E-Mail: miriam.zirke@mail.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o.Ä.).


Informationen zu Kindern

Es ist uns wichtig, dass Kinder besonders geschützt werden, wenn sie das Internet nutzen. Wir möchten daher Eltern und Erziehungsberechtige bitten, die Online Aktivitäten von Kindern zu beobachten, dabei mitzuwirken und/oder zu überprüfen und anzuleiten. 

Mia’s Books sammelt nicht bewußt personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind solche Informationen auf unserer Homepage übermittelt hat, möchten wir Sie auffordern, uns sofort zu kontaktieren. Wir werden diese Informationen schnellstmöglich löschen.


Externe Links

Die Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. anderen Webseiten enthalten. Folgem Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor der Nutzung dieser Webseiten, ob sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.

Externe Lnks erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text pder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen.


Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.